rWi euefrn sun beür hIren Beshcu auf srernue setreeitnInte bwed.lsesesi-elwketr dnu Irh Isetseern na menerus hnrm.enUntee
erD tuhzcS hIrre neegeonnbpeoerzsn Dtnae, ewi zB.. udsrmtbtuaG,e ,amNe lenuommfree,Tn shAicrntf ct,.e ist uns ine wiigcseth nnliAege.
rDe eZwkc seirde gäerakDnrecuuhlntstz eteshtb iandr, eiS übre dei ubieVrteagnr errhI rposezenebonennge tDnae uz rorei,efinmn edi wri ebi eemin iSthecsebenu ovn hnneI senm.lam rnUees tDznxaiepsucthars stteh mi nagikEln tim dne icetnglhzsee eenRlungge red gdndvrrasguuohtcneruzDennt erd UE G(VD)SO udn emd ztdcdseunesaBsnzehetgtu ).DBGS( eiD feoeglnhadcn enlucshezgäaDtnurrtk inedt dre fgllEürnu edr chis uas rde GVOSD berneenedg esnciiforohfpmanltI.nt esieD fdeinn hcis z.B. ni .trA 31 ndu .trA 14 ff. D.OSVG
ihocwerteltVrrna mi enSni sde .Atr 4 rN. 7 OSGVD sit djirgenee, erd lienal oedr smeeainmg tim ernnead reüb edi Zcweke nud iltMte der bgVirraetune vno epsgrnoonbenezeen Datne desnetic.eht
mI ikHblinc afu nursee tIenientetser its edr rnatrcheVio:ewtl
Jnshtec estcSsisüdhlnle
lnrOarhuebe t.rS 81
12059 tnhCemzi
utadsDnlhce
:iaE-lM ro-tncjdin@arr.mhsacoee
.lTe: 214826+8512949
eBi ejedm ufruAf resruen ereieenItntts esrsaft enrsu tSyems aotutasermiit Denta ndu enmnnItioofar eds lseiejw nerebudfna eGstäer ..B(z moCruetp, Mbleft,eoilon b,letaT )ce.t.
(1) fmtiIeornnnao erüb den epoyswrrBt dun die nwveeteerd r;nVisoe
()2 saD tesbyeBtsermsi des efräbgusrt;eA
)(3 mtonseHa sed ieunfgedrzen nsrRceeh;
()4 Dei d-IseePsrA sde eAgfrurt;eäsb
(5) matDu ndu reztiUh sde sgZf;ifru
6)( sbeietsW dun osenusrceR d,leiBr( aenit,eD ewetrei nltteeS,)hieina dei ufa srnreue iterIsteneent freuuaenfg wuner;d
(7) sWiebs,et vno ednne ads eSmsyt sde zsruNte afu surene etienIetnestr atleggen )naeTr(;Rfrrgeice-kr
()8 enludg,M ob red Afubr oheilrgecrf wr;a
9() aneerÜgetrb genmenetDa
Dseie Dneat dreenw in nde slfegiLo esrensu etssmSy recs.tephegi enEi hgcupenireS deresi neDta euasnzmm tmi rnzespneognnoeebe etnaD eiesn etkeknnor rsetNzu tdnfie ctihn a,tstt so sdsa niee reinedzuiIingft enzlineer rueetcnsehSeib nihtc ltoer.gf
tAr. 6 Asb. 1 t.li f VDGSO eicsgtrhtbee( ssreete)In. reUsn rgsbetiheetc nIsretese stheteb ira,nd dei ecunrigErh des nafhcgodenl crihegtseelnd ewcsZk uz et.wgnshäeierl
eiD eheeeornrbüvdg ieiurt)amsatt(oe guhncpSiree der aneDt ist frü den lfubAa eseni sshteeibcbesuW ,iceoehrdrlfr mu iene rAlfuesueing der iebtesW zu ercölihn.emg eDi gerhepScuni dun anguetrbVier erd brpnnznnsgeoeeeoe eaDnt rtloefg udzme urz rtnlEhaug edr ottiätiKabmilp ersreun eeeIisntnttre frü isöthlcgm eall uehrecsB dun zur frpkusanhssceiäMbbugm udn öeuugrtisSgngsi.tenb rüfrHie sit se ,woteginnd die htsienhcecn teDan des dfnanreebu necresRh uz gog,nel mu so ftlrmöehsügchi ufa rhe,tDlralgesunfels ffrieAgn uaf renseu Tset-eySmI ndou/der eFlreh dre aFutltiniäontk rurseen titeeetIsnern reegrneia zu nö.nnek Zudme idnene snu ide taeDn zru pgmriutinOe edr Wbsieet dun zru gnreeneell glsieetSnulchr edr tShichiree rueresn nirmceatofcstihshnoenin sye.tmeS
Die gsöLhunc edr nanetnnogver eienhcsnhct nDaet fre,tlog odlasb sei nhtci herm giönbtte nde,ewr mu eid iioatKmlipäbtt der tetneIitesnre ürf llea rcesBuhe zu terin,säheeglw esänspstte brae 3 neatMo hcan rfbAu seuerrn .tIneetteneisr
eSi knnneö red brgueieartnV ridetzjee emg. Art. 12 VDSOG rnscieeepwrhd dnu neie sLuöchng onv Dnaet g.me rt.A 17 GVDOS gelnan.evr ehcleW tcheRe Inneh tseezhnu dnu eiw Sei eesdi tgndele na,mehc dnnfie iSe mi unrente erhecBi rdseie eeshknDcrualttgnäruz.
neresU iSete ebtiet enhIn sdnieceerevh ,nnktonFieu bie erned ugNnuzt von sun rnoonseebepzeeng aeDnt ero,hneb tvireeabetr nud rtpegescieh .enwdre gceohnaldNf eknräerl wri, asw imt neised Denat escihte:gh
rWi enrheb,e vreetbnriea udn rnepcshei bei mde ufrfuA rseide eeierttetnnsI reod eelrnezni eieDtna der tetsertnIeine lefdogne a:nDet edersIsAP,- b,ieteWes vno erd sua die taeiD fbarugeen eurwd, aNem erd eD,ait mDatu ndu iertzUh eds f,Aursb tnegarbüere nemeDtngea und nuMgled reüb end glroEf dse bsAufr g(o.s We-b)gLo. Dseie dainZtsgeuffr dwvenrnee rwi ßsleaichclshui in cthin srasneirieroetpl rFom ürf eid tetgies rueergssnVeb ursnees rgtbtseenaetInno nud zu sansctiihestt .eeZwckn irW setzne rzu wuAgenstur der scheBue desrei tseneientertI mzedu hocn nfeoegld cWrearbtek ne:i
ufA esnurer stetitreeennI erenenwvd irw ktiaev atnhleI von extreenn eAbnt,eirn sog. .isrbWecseev cDuhr fruuAf neuersr ieIesttentren alenrteh eesdi eeenrntx eteinbrA g.gf ezenergbenoensop foonmianetnrI berü nIhre husceB auf eurnsre rteesInetetni. ibrieeH ist gfg. niee naetrubgrVei vno Denat leuraabßh erd UE ih.mgöcl Sie nnkeön sdie e,erirvndnh iemdn iSe eni ssncenedrpehte osePBgrrl-iuwn isnrelalietn oerd asd nsurAefhü nvo tniSepcr in hrmIe oswrerB iev.etndrieak hHrecuidr kann es zu knneounceuägkniinFhssrnt ufa Inneetsentirte emkom,n edi eiS uchs.eneb
iWr rnweenevd odelengf eetnerx W:svsicbeeer
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
Snoefr skeioCo afu assiB hrerI glluiiinwEgn ttgzsee ud,rwen öeknnn iSe eIrh Einiunlgwigl jrideeetz in nde lilt-knoCnusgoeineEe esd eosoniBC-earnk fi.nrdrweue Dei gnotokunle-eilensiCE nönnke eiS reih npans.ase
reIh sezeobeoeennnnrgp atDne ewnerd cuhrd hhecentics und actssrogarehnioi mnaheßMna os bei der nbuge,rEh iegerucphnS udn rienVeburtga tchtgü,zes sasd eis rfü terDti hitcn ziäulhggcn insd. eBi inree nllesessentucrühv aknominmtKuio rpe MlaEi- nakn dei slvoedintglä chDrseaiethteni fau emd reaustwbgrgÜgne uz euersnn -tymnsIeTSe nvo uns ihtnc hgätiesteerwl ne,wdre doasss rwi bie tnfIenanoiorm mti mhheo rfesnhaGigednmüeushlitb eien llresüetevschs okmitKmnauoni eord ned tsgPewo .nmfehlpee
eiS nheab sda hteR,c inee usggntteBiä beürrda uz nvr,ealgne ob iwr geozroespeneenbn Dtena von nenhI enetear.virb fSnero edsi erd llaF it,s anehb iSe nie ehRct afu kutfnAsu übre edi in .trA 15 bsA. 1 DGSOV nnatnnbee ,anioImtenrnfo osiwte cithn edi ceeRht und erhnteiFei drenrae ePeonrsn tgäerbhtnicite denwre .lvg( tA.r 51 sAb. 4 DSG).OV enGer eelnlst irw nhIen cuah enie Kieop rde anteD zru geu.Vüfgnr
Sei heanb ge.m rtA. 16 OSDVG ads tRh,ce bie uns ggf. flasch gteithrneel pseobeeegznnnero eaDtn iew( Bz.. se,Adres e,Nam .ec)t tereiezjd irrogekrien zu easnls. Ahcu nenönk Sie ezjeiedrt ieen ältnrVnigdsleugvo der ieb uns eepithcresegn aeDnt eg.vnlrane eiEn edeptnhsrenec gssaunnAp orgeltf üezlcv.hiunrg
eSi eanhb meg. rA.t 17 Asb. b.sA 1 OGSDV ads Rchte d,arfua sdsa wir ied ebür Sei behoernen ezgnenreosnneopeb eatnD löecn,hs ewnn
aDs ehtRc esbteht g.me r.tA 17 .bAs 3 VGOSD ndna cn,thi nwen
me.G Atr. 81 sb.A 1 VDGOS nabhe Sie in nleineenz läFlen asd tch,Re die rsnhnkcguinEä red Vitgeeaurnrb rrheI eonngosrbpeeenzne enDta zu ngnea.lrve
sDei ist dann erd ,llFa nnwe
ronfSe iSe snu eein üshcrecdkliua gngwliElunii in ide baueertrigVn heIrr ennngepsrzbneeeoo enDat ietretl henab .A(rt 6 sA.b 1 ti.l a DVSOG b.wz r.At 9 s.bA 2 lti. a SOGV)D önnnke Sei edsie etrijdeez riwer.efudn tBite nbaeehct eS,i adss eid Riikgmähteceßt der ndaurfgu dre lEiulgwgnnii ibs zum idrWefur oreelngtf eeVirtgnubar erchurihd htcni rtherüb dirw.
eiS ebnah .gem tAr. 21 SGDOV ads chRte, etediezjr egnge dei regbViaurnte iSe trrefdeeebnf nrgbenzensporeeoe teDan, edi udgraufn onv .rAt 6 bA.s 1 til. f (im aneRhm sneei bnriectetheg sIstser)ene enhbore dwreno ,ndsi hWpreridusc .zlngeneeiu asD tehcR etsth nnheI rnu ,zu wnen egnge dei prginShceeu ndu tgbVureirena dneebreso teänmUds hsnrpee.c
ehrI eRetch ennönk Sei eitezerdj hnrnawem,eh mdien eSi ishc an dei utenn ndtnseeeh nnaotttekadK neen:wd
Jsncthe nlSshüsdtlecise
ehrrneabOlu rSt. 81
91250 htzneimC
Dahulcensdt
a:M-liE -rscrdoorthc.njeaenmia@
e:T.l +2289941618254
eiS ebhan meg. rtA. 02 SDOGV neeni crnushpA auf Üeltmrgbitnu edr eSi trndeefefbne eenneoenbgrzoensp a.teDn Dei enaDt ewdnre vno sun in nieme ,trritrutunksee änngeggi und secmnhiaeebnrnlsa roatmF rzu ungegfrüV t.letelsg Die tDane nöknen ieehrib isewhealw an Sie btslse dore na nneie nov nnehI tnaenbenn Vhrtelnowtrainec erbnsdüeet edewnr.
irW enellst henIn ufa fnargeA g.em rtA. 02 .sAb 1 ODGSV gndleefo tnaeD :eebirt
ieD raetruÜbgng der pnebgoneezeenosnr Dnate detkri na nenei onv ehInn enwetcshgnü cnrnirVewhaoeltt edrwne wir v,ernhemon ewtsoi esdi ehchstcin bmraach is.t iBtet thcaeebn eS,i dssa wir ,nateD die in edi ethnFreiei nud hcteeR ndeaerr esnnePro geeifnenir .meg tA.r 02 bAs. 4 DOGVS hintc eregnübart eün.frd
fornSe Sei edn cdtVaerh aebnh, dass auf rnresue eteiS Ierh eDatn gewrdtsirhic eetvierrabt ,drnewe neönkn ieS veittsellhsbscärnd rztedeije ieen eielhgrctihc grnKuäl edr mtbliaPeork .büeihreehfrn Zmedu shtte nehnI eedj enerda thchrecile ckMeöglitih .fenfo hgbänUinga odvan tthes hInen g.em Ar.t 77 s.bA 1 SOVDG edi höetkcgiliM zru ,nrefgVüug shci na eine rsufbeöhitsecAhd zu enw.den Das reheecdBcrethsw .egm .rtA 77 DOSVG testh nehIn ni dme UtaigMltsdtaeiE- rhIse shotAute,sfaneltr hserI pbtseetlarAszi ndr/uode esd esOrt sed reimhlcvnentei rVossteße u,z h..d Sie kennnö die hdcAfrub,thseöise na eid ieS cshi enw,nde sua dne nbeo ategnnenn nteOr neäw.lh eDi itsscAefheö,hbrdu bei rde eid Beseedwhcr egiheternic r,eudw trehtnteucri Sei adnn über nde tSadn nud die eisneErbgs hreIr g,baneiE esenlßhlihicci erd cigkiMlhöte ieesn eitrnlicghche efecRshthebls .gem rt.A 87 DSV.GO
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nfSoer iCoskeo afu Biass rIrhe gnwginEluili zegtets e,urnwd nkeönn Sei rehI ilwgnugEnili ejzreiedt ni dne oEliCnksnoteeiuenl-g sde nrCeaBienko-os weneur.rfid eDi Eeieoilnul-noCnteskg nneknö eSi eihr apna.ssne
Adresse
Olbernhauer Str. 18
09125 Chemnitz
E-Mail
Termine ausserhalb der Notdienste nur nach telefonischer Vereinbarung.